Als Reaktion auf die bislang aktuellsten Bilanzdaten des vierten Quartals erzielte die Microsoft-Aktie am 1. Februar ein neues Rekordhoch bei 96,07 US-Dollar, drehte ins Minus und wurde danach bis zum 9. Februar auf 83,83 US-Dollar durchgereicht. Da fiel auch der Gesamtmarkt, aber dass sich die Aktie nicht abzukoppeln vermochte macht klar, dass die Marktteilnehmer von diesen Quartalszahlen nicht gerade elektrisiert waren.